Aktuelles

Stellenausschreibung

Die Evangelische Kirchengemeinde Langenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Jugendreferentin / einen Jugendreferenten (m/w/d)
unbefristet mit 75% Stellenumfang (30 Wochenstunden)

➥ Download der Stellenausschreibung mit allen Details


Anmeldung zur Konfirmandenarbeit

Wir laden alle Mädchen und Jungen ein, die bis zum 30. Juni 2023 elf Jahre alt werden. Auch wer nicht getauft ist, kann am Unterricht teilnehmen und sich taufen bzw. konfirmieren lassen!

Die Konfirmation wird voraussichtlich nach zweijähriger Vorbereitung im Mai 2025 gefeiert!

Im ersten, dem Katechumenen-Jahr, werdet Ihr in ca. zehn Treffen einander und die Gemeinde in ihrer Vielfalt kennen lernen. Die Katches treffen sich voraussichtlich einmal im Monat, meist freitags von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr in Bonsfeld oder im Alten Vereinshaus.

Während des zweiten Jahres, der „Konfi-Zeit“, ab Mai 2024 wollen wir miteinander über Gott und die Welt nachdenken, spielen, feiern, kreativ sein und über Fragen des Glaubens und des Lebens arbeiten. Die Konfirmandenarbeit findet voraussichtlich wöchentlich dienstags nachmittags (16:30 bis 18:00 Uhr) im Alten Vereinshaus statt.

Anmeldung bei:

➥ Termine und Themen Katechumenen 2023


Kulturwochenende am 17. und 18. Juni 2023

Sie finden ➥ hier auf dieser Seite alle weiteren Informationen.

Adé Bonsfeld!

Künftig soll unsere Gemeindearbeit in einem dann frisch renovierten Alten Vereinshaus konzentriert werden.

Unsere Gemeindeglieder werden weniger. Stärker als die Kirchenaustritte wiegt dabei der demographische Wandel. Es gibt mehr Sterbefälle als Geburten. Wir sind leider zu klein geworden, um uns die Kosten eines nicht ausgelasteten Gemeindezentrums leisten zu können.

Deswegen werden wir, liebe Gemeinde, Bonsfeld als Gottesdienststätte schließen und versuchen das Gebäude zu veräußern, um den Zeithorizont unserer Gemeinde in die Zukunft zu erweitern. Bis zur erfolgten Renovierung und beendeten Umbauphase im Alten Vereinshaus aber werden die Kreise und Posaunen und Konfis Bonsfeld noch „bevölkern“. Je nachdem, wann und wie die kirchenrechtlichen Vorgaben erfüllt sind, werden wir uns dann im Laufe des Jahres 2023 mit einer großen Feier von unserem Gebäude dankbar und traurig verabschieden.

➥ Nähere Informationen


Kühle Kirche im Winter

Das Presbyterium hat sich in den letzten Wochen intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir als Kirchengemeinde mit den enorm gestiegenen Preisen für Gas umgehen können.

Eine erste Maßnahme ist das Aussetzen der Gottesdienste im Kirchsaal. Jedoch ist diese Maßnahme nicht ausreichend, um die Heizkosten auf ein tragfähiges Niveau zu begrenzen.

Wir haben uns daher dafür entschieden, die Temperatur in der Alten Kirche auf 10 Grad abzusenken.

Um Ihnen den Kirchbesuch möglichst angenehm zu machen, haben wir Decken gekauft, mit denen Sie sich etwas gegen die Kälte schützen können.

Das Presbyterium

➥ Nähere Informationen


Vesperkirche – „Vielfalt unter’m Kirchendach“

Vesperkirche
Sonntag, 19. März bis Sonntag 26.März 2023 täglich von 17 bis 20 Uhr in der Eventkirche Langenberg

Mit Menschen zusammenkommen, gemeinsam jeden Tag ein Drei-Gänge-Menü essen, Gastfreundschaft genießen oder sich selbst einbringen, Beratungsangebote wahrnehmen, gemeinsam Gottesdienste feiern – alles das ist die Vesperkirche Niederberg.

Ab jetzt suchen wir Menschen, die aktiv mitarbeiten wollen:
Vorbereiten, Kellnern, Spülen, Essen ausgeben und vieles mehr.
Anmeldungen bitte auf der Website der Vesperkirche unter https://vesperkirche-niederberg.ekir.de.

Rückfragen an Verena Sarnoch: verena.sarnoch@ekir.de
Telefon: 0177 – 14 48 950
oder an die Pfarrer der Kirchengemeinde.